Ich habe vor fast drei Jahren einen gebrauchten MiTo gekauft. Sobald es regnete schaltete sich der Turbo aus und die Warnleuchte "Motor überprüfen lassen" schaltete sich ein. Zudem beschränkte sich die Leistung auf zirka 50km/h während zirka 10 Sekunden. Nach diesen Sekunden ging alles wieder normal, jedoch ohne DNA. Vor wenigen Monaten liess ich die Wartung machen (90t km) und seitdem ist es schlimmer. Vielleicht aber auch wegen der Kälte. Nun bleibt der MiTo während mehreren Minuten in diesem Zustand, beschleunigt schlecht und ruckelt sehr stark. Sobald er warm ist, hört das Ruckeln auf und die Beschleunigung geht wieder, jedoch ohne DNA.
Hat sonst noch jemand dieses Problem? Gibt es einfach...
Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 159, Brera, Giulietta, Mito Forum