Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Alfa Romeo 159, Brera, Giulietta, Mito
Viewing all 1175 articles
Browse latest View live

Lambdawert im Leerlauf zu hoch, keine AU

$
0
0

Hello liebe Alfa Gemeinde,

ich fahre einen 156 2.0 JTS Bj. 05 seit ca. drei Monaten bin also absoluter Neuling im Alfa Bereich.

Jetzt zu meinem Problem, bei der AU wurde festgestellt das der Lambdawert im Leerlauf zu hoch ist. Lediglich im Leerlauf, im erhöhten ist alles in Ordnung und der Wert regelt im normalen Bereich.

Vor der AU wurde der Krümmerkat gewechselt und eine Lambdasonde (Vor-Kat), außerdem noch eine Zündspule. Kat wurde aufgrund des Fehlerspeichers gewechselt, ebenso die Lambdasonde und die eine Zündspule. Bin so auch ca. 1000km gefahren bis heute und es leuchtet auch keine Warnleuchte mehr und im Fehlerspeicher zeigt er mir auch nic...


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, Brera (939), Spider (939) Forum

Mich hat heute der Schlag getroffen

$
0
0

da war ich so zufrieden mit meinem Alfa 156 und heute beim Tüv hat mich der Schlag getroffen.

War im Anschluss bei einer Werkstatt und die sagten mir das der spaß so zwischen € 500 - 600 liegt.

Jetzt ist meine Frage...kann ich das evt. in einer Mietwerkstatt selber machen und was kosten mir ungefähr die Teile.

Anbei der Tüv Bericht

Da ich auch nur ein normaler Arbeiter bin ist das einfach zuviel für mich ;-(

Habe ein wenig Ahnung (Bremsen am Benz gemacht, Federkugeln beim Xantia gewechselt, etc.) aber noch nie Querlenker oder Tragegelenk.


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, Brera (939), Spider (939) Forum

156 TS - hoher Benzinverbrauch in Stadt, Motortemperatur und Geruch verbranntes Öl

$
0
0

Guten Tag, Forumsmitglieder,

habe mir im Sommer einen 156 TS BJ 2001 gekauft (jetzt ca. 150.000km) und daher folgende Fragen:

1.)

- Im Stadtverkehr verbraucht der Wagen 13,5-15 Liter Super95, obwohl ich eher sparsam fahre. Das erscheint mir viel. Auf der Landstraße bin ich mit 7,6-8,5 und auf der Autobahn mit rund 9 Liter dabei. Woran kann das liegen? Zum ersten Mal aufgefallen ist mir das nach dem Wechsel des Thermostats.

-- Zwei Alfa-Werkstätten sagten mir: "Keine Ahnung, vielleicht messen Sie falsch" - der Fehlerspeicher hat keine Infos.

1.a)

- Kann der hohe Stadt-Verbrauch mit der Motortemperatur zusammenhängen? :

-- Ich hatte anfangs ein neues Thermostat einbauen lassen, da er vorher k...


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, Brera (939), Spider (939) Forum

B itte um Anleitung zu Wechsel der Querlenker vorne beim 156er EZ 1999

Bitte um Anleitung zum Wechsel der Querlenker vorne beim 156er EZ 1999

Motor läuft im Leerlauf unrund, Leerlausteller?

$
0
0

Moin moin aus dem hohen Norden!

Ich bin neu hier und habe ein kleines Problem!

Ich fahre einen Alfa Romeo 156 1,8 TS 16V aus dem Jahr 2000.

Wenn ich mit Ihm fahre und an eine Ampel ranfahre, dann ist es so, dass der wagen auf einmal unterturig wird, heisst, er fällt unter 700u/min, so dass er kurz vorm ausgehen ist aber er regelt sich selbst wieder hoch, so dass die Drehzahl ein paar sek. zwischen 300 und 1100u/min hin und her bewegt.... sobald er sich dann eingependelt hat läuft er total ruhig und es ist alles 1a! dies tritt nur auf, wenn ich zb an eine ampel ranfahre oder so.... gestern ist er beim Abbigen (sprich anha...


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, Brera (939), Spider (939) Forum

abblendlicht im KI alfa 156 bj. 2005

Abblendlicht / fernlicht problem alfa 156 facelift

$
0
0

1. Bei meinen Alfa 156 Bj. 2005 ist das Abblendlicht doch sehr schwach und nur sehr kurz auf der Straße trotz Einstellung mit Einstellgerät auf optimal maß. Habe schon die Vermutung das die Reflektoren defekt sind weil Lampen sind richtig drinne. Bin vorher punto 188 gefahren und war richtig erschrocken wie schlecht das Licht ist. Langsam nervt es das dunkle Licht , kaum sieht man was.

2. Mein fernlicht ( das selbe auto) strahlt wie ein strich nur nach links permanent. Richtig gebündelt als wäre der Reflektor kaputt aber sehen tuhe ich nichts daran. Der strahlt die Bäume links von oben bis unten an aber nach vorne wird kaum Licht gestreut. Total nervig weil ...


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, Brera (939), Spider (939) Forum

Geräusche Beifahrerseite außenbereich

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe ein Problem undzwar meine Alfa 159 macht Geräusche, wenn ich Ihn starte kommt komisches Geräusch beifahrerseite aussenbereich bin so nah wie möglich rangegangen und habe versucht durch hören das Geräusch zur analysieren, undzwar es ist sehr schwer zur beschreiben es hört sich wie servopumpe aber weiss ich nicht es ist direkt hinter dem Nebelschlussleute und im Radkasten kann man das Geräusch auch stark hören liegt unmittelbar unter dem Servoölbehälter, das Geräusch hört sich ähnlich ob dort irgendetwas locker wäre bin die ganze Zeit im Forum habe schon zichtausend Kommentar...


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, Brera (939), Spider (939) Forum

Alfa Romeo 156 2.0 TS geberzylinder wechseln !?

Welche Auslass Nockenwelle passt beim 2.0 JTS (BJ.2002)

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin ja noch am Reparieren von meinen Motor, nebenbei versuche ich verzweifelt eine Nockenwelle zubekommen für meinen Alfa 2.0 JTS BJ 2002 die Auslass Nockenwelle zubekommen "Die Vordere, nicht die Einlass wo der Phasenversteller sitzt".

Hat da jemand eine idee welche passt? die vom TS soll ja auch passen aber da fehlt die Kerbe am Ende für die Kraftstoffhochdruckpumpe?

Brauche jedenfalls mal einen Rat, verzweifle langsam an der Suche^^


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, 164, 166, Brera Forum

Bis das der TÜV uns scheidet 156 SW 1,9 JTD

$
0
0

Guten Tag werte alfisti,

ich treibe mich eigentlich im Alfa Forum überhaupt nicht rum.

Ich habe heute allerdings den TÜV Bericht von dem 156 meiner Schwiegermutter in Spe gesehen und die arme tut mir total leid.

Der 156 scheint ja wirklich ein riesen Problem mit Rost zu haben :(

Ich kenne mich z.B. mit den Preisen bei Alfa überhaupt nicht aus, ich habe euch den Bericht als Foto beigepackt.

Für meinen Geschmack sieht das schon recht übel aus, übersteigen die Reperaturkosten nocht schon den Wert des Fahrzeugs?

Meine Frage wäre ob sich eine Reperatur noch lohnen würde und ob euch die aufgeführten Mängel bekannt sind und sie vllt. schon einmal jemand repariert hat und Tipps geben kann ...


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, 164, 166, Brera Forum

Wo finde ich denn die Motorbezeichnung beim Alfa 156

$
0
0

Wo finde ich denn die Motorbezeichnung - bzw - welcher Motor ist normal drn,

bei 156er TWIN SPARK 1,6 V 16 - 120 PS ???

Müsste AR mit vermutlich 5-stelliger Nummer sein.

Habe gerade alles abgesucht - sauber gemacht und nur folgendes gefunden:

60599491 A860

Auf dem Typenschild steht: Motor / Engine 67001

Vielen Dank im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, 164, 166, Brera Forum

Lambdasonde Alfa Romeo 156 TS 16V BJ 2002; 150PS

$
0
0

Hallo,

habe einen Alfa Romeo 156 TS 16V BJ 2002 mit 150PS und wollte mal nachfragen ob jemand weiß ob in diesem Modell serienmäßig 2 Lambdasonden verbaut wurden.

Dies hat folgenden Hintergrund:

Vor ca. 2 Monaten war bei meinem Alfa das Thermostat kaputt. In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt das angeblich auch die Lambdasonde defekt sei.

Also ließ ich diese auf Anraten des KFZ- Meisters ebenfalls erneuern.

Letzte Woche ging mir der Mittelschalldämpfer kaputt. Bei der Erneuerung von diesem ist mir aufgefallen, dass die Schraube zum wechseln der Lambdasonde auf gar keinen Fall vor 2 Monaten aufgedreht worden sein kann.... das ist al...


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, 164, 166, Brera Forum

Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich 156 1,9 jtd

$
0
0

Hallo alle miteinander,

ich fahre ein Alfa Romeo 156 sw 1,9 jtd 16v M-jet mit gerade mal 140 tkm auf dem Tacho.

Also ich beschreibe mal die Symptomatik, wenn der Motor kalt ist und ich schalte von den 1. in den 2. Gang und lasse die Kupplung kommen dabei bremst der Motor sehr stark ab bis sich der Drehzahlbereich der Geschwindigkeit wieder Angepasst hat. das ganze wird mit natürlich mit jedem nachfolgendem gang geringer auffällig.

Sobald der Motor warm ist ist dieser "Leistungsverlust" bei den Schaltvorgängen im wieder normal.

Aber wenn ich stark beschleunige z.b. im 4. Gang kommt der Drehzahlmesser kaum über 4000 und gibt so gut wie keine Leistung mehr.

Der einzig mir Bekannte Mangel am Motor ist das e...


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, 164, 166, Brera Forum

Alfa Romeo 159 1,9 jtdm Gurtwarner abstellen!

$
0
0

Hy Community.

Ich mächte bei meinen Alfa gerne den Gurtwarner abstellen.

Ist das mit dem Programm Delphi DS150E Version 2.13.2.2 möglich?

Wenn ja wo finde ich das genau?

Ich danke euch schon mal für eure HILFE!

Oder gibt es noch einen anderen trick das abzustellen? (Ohne kabel abstecken oder pipser abstecken)

MFG Tscheppi


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, 164, 166, Brera Forum

159 springt nicht an! Fahrzeugschutzsystem nicht verfügbar / Elektronischer Schlüssel nicht erkannt

$
0
0

Hallo Community,

gestern Abend bekam ich von meinem Onkel einen Anruf, dass sein Alfa 159 nicht mehr anspringe. Das Fzg wurde, beruflich bedingt, ein Jahr nur sehr selten bewegt. Nun springt der Hobel leider gar nicht mehr an.

Steckt man den elektronischen Schlüssel ins Zündschloss kommt folgende Fehlermeldung: "Fahrzeugschutzsystem nicht verfügbar".

Nach einigen vergeblichen Startversuchen kommt zusätzlich noch die Meldung "Elektronischer Schlüssel nicht erkannt"

Natürlich habe ich sofort google angeworfen und etwas geforscht. Leider gibt es keine richtigen Auskünfte.

Was wir bisher probiert haben:

- BEIDE Schlüssel getestet (vergebens) (inkl der herausziehbaren Ersatzschlüssel)

- Ba...


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, 164, 166, Brera Forum

Kaufberatung Alfa 156 Kombi 2.4 JTD

?????????????????

$
0
0

Hallo,

habe seit Einigerzeit ein Problem. Wenn ich im unterem Drehzahlbereich, so ab 2000U/min im 3,4,5,6 Gang beschleunigen will, geht der Motor in den leerlauf, als ob man die Kupplung betätigt. Wenn ich wieder vom Gas gehe ist alles wieder normal. Mir kommt es vor als würde sich das Getriebe sich selbst vor Überbelastungen schützen, hört sich blöd an aber mir fällt nicht anderes ein.

Was meint ihr was die Ursache sein könnte.

Habe 95000km drauf und immer noch die erste Kuppelung aber beim anfahren alles ok.

LG


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, 164, 166, Brera Forum

Kupplung rutscht bei starker Beschleunigung durch.

$
0
0

Hallo,

habe seit Einigerzeit ein Problem. Wenn ich im unterem Drehzahlbereich, so ab 2000U/min im 3,4,5,6 Gang beschleunigen will, geht der Motor in den leerlauf, als ob man die Kupplung betätigt. Wenn ich wieder vom Gas gehe ist alles wieder normal. Mir kommt es vor als würde sich das Getriebe sich selbst vor Überbelastungen schützen, hört sich blöd an aber mir fällt nicht anderes ein.

Was meint ihr was die Ursache sein könnte.

Habe 95000km drauf und immer noch die erste Kupplung aber beim anfahren alles ok.

LG


Zum Beitrag | Übersicht Alfa Romeo 155, 156, 159, 164, 166, Brera Forum
Viewing all 1175 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>